Schulreife und Lernkompetenz eines Kindes aus Sicht der Praktischen Pädagogik®
Sich bei Schulantritt in ihr neuens soziales Umfeld zu integrieren fällt immer mehr Kindern schwer. Eigentlich sollten sie zu diesem Zeitpunkt bereits zielgerichtet handeln, Aufgaben verantwortungsbewusst übernehmen und sich in eine Gruppe eingliedern können. Was sollte ich über die Händigkeit & Stifthaltung meines Kindes wissen und was bedeutet "Schulreife"?
Immer häufiger machen sich Kinder durch auffälliges Verhalten und fehlende schulische Leistungen bemerkbar. Der Vortrag informiert über die Methode der Praktischen Pädagogik® und gibt Eltern, Kindergartenpädagogen und Lehrern Hilfestellungen, wie sie die Kleinen in der Phase vor und während des Schuleintritts möglichst optimal unterstützen.
Dauer ca. 1,5 Stunden